einstimmig_Was uns in den Ohren dröhnt

einstimmig_Was uns in den Ohren dröhnt

einstimmig_Was uns in den Ohren dröhnt

»einstimmig_Was uns in den Ohren dröhnt«

Zwei Frauen. Hysterikerinnen.

Zwischen Theater, Tinder, Feminismus, Büschen, elektrischen Zahnbürsten, Problemzonengymnastik und Fettpolstern.

Auf Diskurstod folgt die Berieselung.

Performance von

Luise Leschik und Insa Griesing

Westwerk Hamburg
bei der
Westwerk.Schau #2,
Februar 2019

Westwerk Schau

Westwerk Schau

Westwerk Schau

Hamburger Performance Kunst im Westwerk Hamburg

„Wellenreiten“ von Insa Griesing

Performance von Insa Griesing

Februar 2018, Westwerk Hamburg bei der Westwerk.Schau 

Fluchtwärts

Fluchtwärts

Fluchtwärts

Was wird ausgebuddelt, wenn die Großeltern aus dem Nähkästchen plaudern?

Kartoffeln, Kartoffeln, Kartoffeln.

Jede Kartoffel hat ihre eigene Geschichte. Nicht jede Geschichte ist politisch korrekt oder kann politisch korrekt erzählt werden. Kann sie aber dennoch erzählt werden?

Wir sitzen auf dem Feld. In der Erde. Aufgepflügt. Alles liegt brach. Wir stochern im Sand herum. Bohren Löcher. Jeder in seiner eigenen Bahn. Zwischen den zerstörten Pflänzchen wird man fündig. Hungerstillende Knollen. Immer wenn wir mit einem Abschnitt fertig sind, ziehen wir ein Stück weiter. Ein Stück des Weges. Nun lass uns reden – lass uns Geschichten erzählen!

Performance von

Luise Leschik

VON & MIT: Luise Leschik, Nathalie Dickscheid, Clara Marie Herrmann

Hamburg Kampnagel, Juni 2017

Wellenreiten

Wellenreiten

Wellenreiten

Wir lassen uns treiben, schwimmen weit hinaus und tauchen tief ein – trockenen Fußes, selbstverständlich. In enger Verbundenheit stricken wir die Maschen dichter noch, um nicht aus dem Netz zu fallen. Im Blindflug geht es weiter – über die Meere und Ozeane, selbst Berge überwinden wir in Lichtgeschwindigkeit. Die Länge jedoch bleibt den Augen verborgen, denn wie hoch die Wellen schlagen, weiß nur das Spektrum. Ein bisschen Spannung muss schon sein.

Performance von: Insa Griesing

Mit: Insa Griesing und Luise Leschik

Hamburg Kampnagel,
Juni 2016

Schau

Schau

Schau

Woran wird eine Künstlerin gemessen: an ihrer Kunst oder ihrem Auftreten? Was ist, wenn beides dasselbe ist? Gibt es so etwas wie generelle Erwartungen an die Kunst oder an die Künstlerin? Sind Erwartungen das gleiche wie Vorurteile? Was ist, wenn die Künstlerin sich selbst als Exponat inszeniert? Schau setzt sich mit Wegen der (Selbst-)Repräsentation auseinander und verhandelt Bilder von Stereotype und Künstlerinnenfigur. Schau ist ein Spiel mit der Rolle nach dem Motto: alles was glänzt ist Gold, oder nicht?

Performance von:

Dina Öhler-Lindström

Mit:

Dina Öhler-Lindström und Luise Leschik

Hamburg Kampnagel, Juni 2016