Geheimnisse

Geheimnisse

Theater Heilbronn

(Secret.s)
Komödie von Sébastien Blanc

Deutschsprachige Erstaufführung

Regie: Luise Leschik

Dramaturgie: Mara Goga

Bühne: Eva Butzkies

Kostüme: Jochen Friebertshäuser

Licht: Kevin Mast

MIT

Lennart Olafsson

Sven-Marcel Voss

 

Premiere am 04.04.2025 im Salon 3

weitere Termine:

https://www.theater-heilbronn.de

Geheimnisse

»Das sicherste Geheimnis ist das, das man niemandem verrät«, sagt ein chinesisches Sprichwort.

Eigentlich freut Fabian sich auf den schönsten Abend im Jahr. Mit seinen besten Freunden, den Zwillingen Éric und Jérôme, will er nach guter alter Tradition gemeinsam das Finale der French Open anschauen und gepflegt 2-3 Flaschen Wein dazu trinken. Da taucht Éric eine Stunde zu früh bei ihm auf, weil er Fabian unbedingt allein sprechen möchte, um ihm ein Geheimnis anzuvertrauen. Dieses werde nicht nur sein Leben, sondern auch das seines Zwillingsbruders und von dessen Frau Juliette grundsätzlich verändern, kündigt Éric an. Aber auf gar keinen Fall dürfe Fabian irgendjemandem davon erzählen und sich vor allem während des Tennis-Matches gegenüber Jérôme nichts anmerken lassen. Fabian ahnt, dass er in einen tiefen Gewissenkonflikt geraten wird, und bittet Éric, alles für sich zu behalten. Aber sein Freund ist nicht zu bremsen, er plaudert alles aus, um anschließend schnell zu verschwinden. Denn seinem Bruder möchte er auf gar keinen Fall begegnen.
Doch ein Geheimnis kommt selten allein. Wenig später erscheint Jérôme früher als verabredet, um Fabian ebenfalls etwas Vertrauliches von großer Tragweite mitzuteilen.  
Von beiden Brüdern qua Freundschaftsschwur zum Stillschweigen verpflichtet, versucht Fabian, die Geheimnisse zu bewahren, irgendwie aus der Zwickmühle wieder herauszukommen und die Brüder zu überreden, sich endlich mit Offenheit zu begegnen.

»Geheimnisse« von Sébastien Blanc ist eine Kammerspiel-Komödie mit ausgeklügeltem Timing über Lüge und Wahrheit, Rivalität und Loyalität unter Freunden – und Brüdern. Das Stück bietet Paraderollen für zwei Schauspieler. Besonders amüsant: Die beiden ungleichen, ja geradezu gegensätzlichen Zwillingsbrüder werden von einem Darsteller gespielt.

 

Die Donauprinzessin

Die Donauprinzessin

THEATER HEILBRONN

Ein Abend für eine Schauspielerin und Musik
von Georg Ringsgwandl

Regie: Luise Leschik

Musikalische Leitung: Micha Schlüter

Bühne: Karin von Kries

Kostüme: Manuel-Roy Schweikart

Licht: Kevin Mast

Dramaturgie: Sophie Püschel

MIT Juliane Schwabe

 

Uraufführung am 05.01.2024 im Salon 3 Theater Heilbronn

 

Die Donauprinzessin

Uraufführung

©Verena Bauer

Der Start in den Beruf lief super. Das erste Engagement führte die junge Schauspielerin an ein großes Staatstheater mit tollen Rollen. Aber das Glück blieb ihr nicht lange treu. Auf die Nichtverlängerung des Vertrags folgten kurzzeitige Engagements an kleineren Häusern, zwischendurch Kellnerjobs, schließlich schlecht bezahlte Auftritte bei miesen Events. Und immer die Hoffnung auf den Anruf, der ein neues Engagement bringen könnte. Nun ist die Schauspielerin zusammen mit ein paar Musikern auf dem Kreuzfahrtschiff »Donauprinzessin« gelandet. Die Musiker sind Jazzprofis, auch sie haben mit den Besten zusammengearbeitet, nun covern sie bekannte Songs. Morgens gibt sie eine Lesung oder erklärt die Geschichte vorbeiziehender Klöster und Burgen. Nachmittags spielt sie mit der Band zum Tee, abends zum Dinner, anschließend auch zum Tanz. Eines Nachts setzt sich ein Amerikaner zu ihr und den Musikern, der meint, diese anregende Situation mit Musik und Gesprächen, wie er sie gerade erlebe, gehöre eigentlich auf die Bühne. Als richtiges Theaterstück.

Georg Ringsgwandls komischer, lebenskluger Monolog ist die bittersüße Lebensbilanz einer »verkannten« Schauspielerin: Während sie im Abgleich mit den Geschichten der »Reichen, Schönen und Erfolgreichen« ihr Leben betrachtet, lässt sie tief in die sozialen und seelischen Abgründe einer Künstlerbiografie blicken.

Nipple Jesus

Nipple Jesus

THEATER HEILBRONN

(von Nick Hornby)

 

Regie: Luise Leschik

Bühne: Karin von Kries

Kostüme: Manuel-Roy Schweikart

Licht: Kevin Mast

Dramaturgie: Clemens Miersch

MIT Arlen Konietz

 

Premiere am 24.02.2023 im Salon 3 Theater Heilbronn

Nipple Jesus

Die Arbeitsvermittlung hat dem langjährigen Nachtclub-Türsteher Dave einen neuen Job als Museumswärter verschafft. Dabei hat er mit Kunst gar nichts am Hut! Dass seine Rausschmeißer-Qualitäten hier allerdings durchaus gefragt sind, merkt Dave erst, als ihm ein ganz besonderes Kunstwerk zur Bewachung zugeteilt wird: »NippleJesus«. Das Bild, das schon vor der Ausstellungseröffnung Tumulte erwarten lässt, ist ein Porträt von Christus am Kreuz. So weit, so gut. Dass dieses Porträt jedoch aus einer Unzahl winziger aus Pornoheftchen ausgeschnittener Bilder weiblicher Brustwarzen zusammengesetzt ist, findet auch Dave anstößig und skandalös. Doch nachdem er auf der Vernissage die Künstlerin kennenlernt, schwindet sein Widerwille nach und nach. Er beginnt sogar, das Werk gegen seine empörten Betrachter zu verteidigen. Bis auch er zuletzt unfreiwillig Bestandteil des Kunstwerkes wird, das weit über seinen Platz an der Wand hinaus wirksam ist. Nick Hornbys »NippleJesus« ist ein humorvolles Solostück über einen vermeintlich einfachen Mann, der überraschend Tiefgründiges über Sinn und Unsinn des modernen Kunstbetriebs denkt.