Ein performativer Audiowalk
von
silent ladies_

Text & Konzept: Luise Leschik & Dawn Patricia Robinson

Performance: Martina Gunkel, Luise Leschik, Dawn Patricia Robinson, Mira Sanjana Sharma

Sound & Technik: Vincent Wikström

Premiere am 11.09.2025

Weitere Vorstellungen am

12.09.2025 jeweils um 18:00 & 20:00
13.09.2025 um 19:00

25.11.2025 um 19:00
28.11.2025 jeweils um 18:00 & 20:00
29.11.2025 jeweils um 18:00 & 20:00

Weitere Informationen:

www.studiotheater.de

Walking _again in FEAR

Ein Audiowalk zum Thema geschlechterspezifische Gewalt 

Jede* kennt das mulmige Gefühl auf dem Nachhauseweg: den Schlüssel fest in der Hand, die Straßenseite wechseln, das Fake-Telefonat mit der Freundin…Für Frauen* ist das Überleben im öffentlichen Raum Alltag – gleichzeitig ist der private Raum noch gefährlicher für Frauen*.
 Alle vier Minuten erlebt eine Frau* in Deutschland Gewalt durch den (Ex-)Partner. Allein 2023 wurden 360 Frauen* durch Partnerschaftsgewalt getötet. Geschlechterbasierte Gewalt wird oft als privates Problem abgetan – doch sie ist Ausdruck eines systemischen Machtverhältnisses: Gleichberechtigung bedeutet nicht automatisch Gleichstellung.

Wie kommt es dazu, dass (Ex-)Partner zum Täter werden? Liegt es an unserer Sozialisierung, an patriarchalen Strukturen, an einem verschobenen Besitzanspruch?
»Walking _again in FEAR« ist ein Audiowalk, der diesen Fragen nachgeht. Die silent ladies_ stellen sich dem allgegenwärtigen Thema Gewalt gegen FLINTA und rufen dazu auf, das Problem nicht länger zu privatisieren, sondern gemeinsam Lösungen zu finden.

Der Audiowalk führt an Orte im Stadtraum Stuttgart und eröffnet Perspektiven des Mitlaufens, aber auch des Beobachtens. Er richtet sich an alle und macht erlebbar, was es bedeutet, in FEAR leben zu müssen.
Ein kollektiver Appell: Gewalt gegen FLINTA geht uns alle an.